REIS kann man essen und studieren! Im Studium hat es jedoch nichts mit der Pflanze zu tun, welche Du wohl oft zu dir nimmst! Es bedeutet ungefähr so viel wie Raumentwicklung und Infrastruktursysteme. Einige Fragen, welche Du nach dem Studium sicher beantworten kannst:
- Warum baut man nicht einfach überall wo es Stau auf den Autobahnen gibt eine Zusätzliche Fahrbahn??
- Was kann man mit einer Modelleisenbahn auch noch anstellen (anstatt einfach damit spielen)??
- Schaue mal hier
- Warum baut man nicht die Swissmetro (Magnetschwebebahn in der Vakuumröhre) zwischen Bern und Zürich??
Während des sehr vielfältigen Studiums wirst du all die Antworten auf diese Fragen erhalten und natürlich noch viel mehr anderes Lernen….
Was zeichnet RE-IS von der studentischen Seite aus??
Ein grosser Vorteil dieses Studiums ist, dass du dir deine Fächer selber zusammenstellst, aufgrund der Vertiefungsrichtungen die du dir wählst. Diese Richtungen sind jedoch nicht wie bei anderen Studiengängen in Stein gemeisselt. Die Fächer, welche zur Auswahl stehen, werden oft in allen Vertiefungen angeboten, wodurch du einfach das belegen kannst, was dich interessiert.
Weiter studieren RE-IS nur so 15-25 Studierende pro Jahrgang, wodurch du schnell neue Freunde machen wirst und in einer eher familiären Atmosphäre studieren wirst. Andererseits hat du auch immer wieder Vorlesungen mit anderen Studienrichtungen zusammen (z.B. Bauingenieur, Geomatikingenieure, Architektur, Elektrotechnik…). Dies macht das ganze sehr abwechslungsreich und interessant!!!
Und nicht zu vergessen sind natürlich die Veranstaltungen, die der GUV organisiert für dich und dir damit die Möglichkeit gibt einmal abzuschalten, oder eine spannende Exkursion zu machen.